FISU World University Winter Games vom 12. bis 22. Januar
13. Januar 2023

Foto: adh, Arndt Falter
Die 31. FISU World University Winter Games wurden eröffnet. Das Motto lautet: „How New York does Winter“. Auch unser Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender des adh, Jörg Förster ist vor Ort mit dabei. Die Weltspiele der Studierenden finden vom 12. bis 22. Januar in Lake Placid statt. Dies ist ein kleiner Wintersportort in den Adirondack Mountains im Bundesstaat New York. Lake Placid war 1932 und 1980 Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
Die Spiele wurden am 12. Januar feierlich eröffnet. Aus Deutschland sind 36 Sportlerinnen und Sportler von 17 deutschen und 8 internationalen Hochschulen vertreten. Die adh-Delegation mit 56 Personen wurde von Langläufer Jakob Lauerer (Uni Würzburg) in das historische Olympiastadion in Lake Placid (USA) geführt.
Der Staat New York engagiert sich mit der 11-tägigen Veranstaltung für die Wirtschaft der Region durch Modernisierung der olympischen Austragungsorte in Lake Placid sowie des Whiteface Mountain in Wilmington und des Gore Mountain in North Creek.
Das Organisationskomitee der FISU-Spiele 2023 hat sich verpflichtet, die Umweltauswirkungen der Veranstaltung durch erneuerbare Energien, eine nachhaltigere Lieferkette und ein strenges Recyclingprogramm zu reduzieren. Sogar das Symbol der Spiele wird, statt mit einer offenen Flamme, mit LED-Lichtern beleuchtet (Jon Lundin, Lake Placid 2023 FISU World University Games Head of Communications & Media; Candus Thomson).
Schüler der Joffrey Ballet School und des American Ice Theatre waren Teil des Programms der Eröffnungsfeier, ebensow wie die professionelle Eiskunstläuferin Angela Kim und der Luftakrobat Pawel Walczewski.

adh Arndt Falter
„1.655 studentische Athletinnen und Athleten aus 46 Nationen kämpfen nun in zwölf Sportarten um die Medaillen. Wir freuen uns auf elf Tage voller Spitzensport auf Weltklasse-Niveau. Bereits seit Tagen merken wir im deutschen Team, dass alle Aktiven darauf brennen, endlich loszulegen, denn die sehr gut präparierten Sportstätten bieten die Grundlage für spannende Wettkämpfe“, erklärte adh-Delegationsleiter und Vorstandsvorsitzender Jörg Förster (Uni Hamburg).
Er wünschte den Athletinnen und Athleten „unvergessliche Erinnerungen und Erfahrungen“. In diesem Zusammenhang betonte Förster die Bedeutung des Events, bei dem die unmittelbare Begegnung der Athletinnen und Athleten zu besonderen persönlichen Verbindungen in der digitalisierten, globalisierten Welt führe (© adh, Julia Frasch).
Weitere Infos:
Website der Veranstaltung (englisch)
Website des adh (News, Ergebnisse etc.)