Vernetzungs- und Kompetenzworkshop für Studierende
19. Mai 2022

Foto: pexels.com
Mitwirken, einbringen, gestalten – Möglichkeiten, Rollenverständnis, Projekte in der studentischen Gesundheitsförderung
Am 20. und 21. Juni 2022 in Hamburg
Worum geht es?
Um Studentisches Gesundheitsmanagement, na klar! Es geht aber auch um die Rolle, welche den Studierendenvertretungen in diesen Projekten oft zugedacht wird und um die Frage, welches eigene Rollenverständnis Studierende hier selber haben. Good Practice Beispiele von der TH München und der FH Münster geben uns einen spannenden Einblick, wie studentische Mitarbeit und Teilhabe aussehen und gelingen kann und welchen Nutzen, welche Chancen und Möglichkeiten dies den Studierenden bietet.
In einen vertiefenden Austausch gehen wir unter anderem mit Daryoush Danaiin, Vorstandsmitglied beim fzs und widmen uns den Fragen nach Aufgaben und Bedarfen von Studierendenvertretungen im Themenfeld Gesundheit an Hochschulen.
Gleichzeitig bietet die Veranstaltung Raum, in den Austausch zu kommen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.
FÜR RÜCKFRAGEN
Laura Wagenhausen, Projektkoordination BEAT!
Hochschulsport Hamburg
Tel.: 040 / 42838 7555
E-Mail: laura.wagenhausen"AT"uni-hamburg.de
VERANSTALTER:INNEN
Universität Hamburg – Hochschulsport, BEAT!
Techniker Krankenkasse (TK)