Erfolgreicher Schritt zu Gesundheit und Nachhaltigkeit an der UniMit der Okanagan Charta für ein starkes und nachhaltiges Campusleben!
5. März 2025

Foto: UHH/Esfandiari
Wir haben mega Neuigkeiten für euch: Die Universität Hamburg (UHH) hat am 05. März 2025 die „Okanagan Charta“ unterzeichnet – und das bedeutet, dass wir noch gezielter gemeinsam für ein gesundes, nachhaltiges und fittes Campusleben arbeiten.
Die „Okanagan Charta“ ist wie ein cooles Manifest für alle, die an Hochschulen was bewegen wollen. Sie fordert, dass Gesundheit nicht nur ein Nebenprojekt, sondern ein echter Schwerpunkt wird. Wir wollen, dass jede*r hier nicht nur lernt, sondern sich auch wohlfühlt und gesund bleibt! Light it up!
Die UHH ist erst die sechste Uni in Deutschland, die sich dieser Vision verpflichtet – das zeigt, dass wir auf der Überholspur sind! Wir sind Teil dieser Reise und jede*r von euch zählt!
Wer hat die Charta unterschrieben? Prof. Natalia Filatkina (Vizepräsidentin für Studium und Lehre) und Prof. Laura Edinger-Schons (Chief Sustainability Officer). Auch Birgitta Büsch, die das Betriebliche Gesundheitsmanagement leitet, und Anna Zerner, neu bei uns im Hochschulsport Team und zuständig für das Studentischen Gesundheitsmanagement, waren dabei!
Was bedeutet das für euch? Ganz einfach: Wir schaffen eine gesunde Atmosphäre für alle an der Uni. Birgitta und Anna arbeiten gemeinsam daran, dass unser studentisches und betriebliches Gesundheitsmanagement richtig miteinander verknüpft werden. So bekommen alle UHH-Mitglieder das Beste für ihr Wohlbefinden.
Die „Okanagan Charta“ wurde 2015 in Kanada ins Leben gerufen und auf der VII. Internationalen Konferenz für Gesundheitsfördernde Universitäten und Hochschulen verabschiedet. Die Konferenz fand in Kelowna (British Columbia, Kanada) statt. Der Name der Charta würdigt die indigene Stammesgruppe Okanagan Nation, die in diesem Gebiet beheimatet ist.
Also, wer ist bereit, mit uns in eine gesunde Zukunft zu starten? Lasst uns zusammen für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit an der UHH sorgen!
Zum Artikel im Newsroom der UHH
Infos zu unserem Studentischen Gesundheitsmanagement BEAT!