April 2025
BEAT!: Bewegungspause in Lehrveranstaltungen
Langes Sitzen birgt gesundheitliche Risiken, die durch kurze, gezielte Unterbrechungen und leichte Bewegung reduziert werden können. Studierende verbringen mit bis zu 11 Stunden täglich mehr Zeit im Sitzen als jede andere Gesellschaftsgruppe (Moulin et al., 2021). BEAT! bietet ab dem Sommersemester 2025 aktive Pausen für Lehrveranstaltungen à 5 -10 Minuten an. Je nach Wunsch kommen wir entweder...
BEAT! x AStA: Social Run Club
Schließe dich unserem Run Club an und erlebe die Freude am Laufen in lockerer Atmosphäre! Hier dreht sich alles darum, gemeinsam aktiv zu sein und neue Leute kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck.
Wir starten jede Einheit mit einigen Mobility-Übungen, um unseren Körper gut vorzubereiten. Wer Lust hat, kann zwischendurch mal den ein oder anderen Sprint einlegen, ansonsten laufen wir in...
Mai 2025
#Mit dem Rad zur Uni - Es geht wieder los! Seid ihr dabei?
Von Mai bis August heißt es wieder „Mit dem Rad zur Uni/Arbeit“. Sei dabei und radle, im Team mit Kommiliton:innen und Kolleg:innen oder allein, von Mai bis August so viele Kilometer wie möglich zur Arbeit, zur Uni und rund ums Homeoffice. Dabei geht es nicht um Höchstleistung, sondern einfach darum mitzumachen, einen Beitrag für die Umwelt und die eigene Gesundheit zu leisten oder auch einfach...
Juli 2025
Hamburg Innovation Summit 2025
PRAXIS-WORKSHOP „Brotzeit, vegan und ausgewogen – Wie bereite ich vegane Aufstriche und Sauerteigbrot zu?“
Diese Brotzeit wird gesund und im Sinne der Planetary Health Diet sein!
Selbst gebackenes Sauerteigbrot ist ganz ohne technische Hilfsstoffe, Plastikverpackung und viel günstiger als beim Biobäcker! Auch unsere Aufstriche schonen das Budget, liefern gute Nährstoffe, die der Körper braucht, kommen ohne entzündungsförderndes Sonnenblumenöl und Zucker aus und ersparen uns die Unmengen an Glasmüll.
...
Oktober 2025
Selbstmanagement - Meine Zeit effektiv nutzen
Oft ist es nicht allein der Umfang unserer Aufgaben, der uns stresst, sondern vielmehr der unstrukturierte Umgang mit ihnen. Mit den Methoden und Techniken des Selbstmanagements erarbeiten Sie sich die Fähigkeit, unabhängig und selbstständig für die Gestaltung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu sorgen. In diesem interaktiven Vortrag werden Strategien des Selbst- und Zeitmanagements...