Betriebliche Gesundheitsförderung
Körperliche Bewegung hat einen unmittelbaren Einfluss auf die geistige Aktivität, das Denken und die Konzentration und damit auch auf die Leistungsfähigkeit am Schreibtisch, beim Arbeiten oder im Studium. Körperliche Aktivitäten sollten deshalb ein elementarer Teil des Lebens sein.
Der Hochschulsport bietet Bewegung als Ausgleich für eine sitzende Haltung, zur Aktivierung der Hirnfunktion für bessere Konzentration und besseres Lernen und auch für den Spaß, zum Training und Entspannung – gemeinsam in der Gruppe oder auch allein.