AGH - Gesundheitsfördernde Hochschulen
6. Mai 2023

Foto: Gesundheitsfördernde Hochschulen
Am Freitag, den 05.05.23 tagte der bundesweite Arbeitskreis „Gesundheitsfördernde Hochschulen (AGH)“ online an der Universität Hamburg.
Das Thema der Tagung drehte sich diesmal um den wichtigen Punkt „Vernetzung“ für eine erfolgreiche Entwicklung eines Betrieblichen (BGM) und eines Studentischen Gesundheitsmanagements (SGM) an der Hochschule am Beispiel der Universität Hamburg.
Petra Rönne, die Leiterin der Stabsabteilung Organisation und Gesundheit sprach in Vertretung des Präsidiums der Hochschule das Grußwort und gab einen guten Input zum Thema und den nachfolgenden Tops der Tagesordnung.
Unter dem Top: „Vernetzen und gemeinsam gestalten – Wie erfolgreiche Zusammenarbeit im BGM gelingt“ präsentierten Birgitta Büsch, Referentin Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg und Karin Nentwig vom Hochschulsport die Entwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die jüngste Entwicklung der letzten zwei Jahre beim Aufbau eines Studentischen Gesundheitsmanagements, stellte die verantwortliche Projektleiterin im Hochschulsport, Laura Wagenhausen, unter dem Top: „Vernetzen und gemeinsam gestalten – Schritt für Schritt zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Studentisches Gesundheitsmanagement“ dar.
Dieses Best Practice Beispiel unserer erfolgreichen Arbeit wurde von den Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland intensiv und anerkennend diskutiert. Für die Universität Hamburg ist der weitere Weg bereits vorgezeichnet: Mit der geplanten Entwicklung hin zu einem Universitären Gesundheitsmanagement wird der Weg einer gelebten Vernetzung in die Zukunft fortgeschrieben.