Angebote zum Thementag Pflege
12. Februar 2025

Foto: pexels
Am 24., 25. und 27. Februar 2025 veranstalten die Familienbüros der Universität Hamburg, der HAW Hamburg und der Technischen Universität Hamburg gemeinsam der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und dem Hochschulsport Hamburg die hochschulübergreifenden Thementage Pflege. Die diesjährigen Thementage bieten wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um Themen wie Vorsorge, Demenz, Trauer, Erben und Vererben sowie Achtsamkeit an.
Der Hochschulsport bietet dabei diese zwei Veranstaltungen an:
Achtsamkeit und Entspannung im (Pflege) Stress
Wie kann man eine entspannte Grundhaltung behalten, wenn Stress aufkommt? Wie ist Achtsamkeit möglich, wenn eigentlich keine Zeit dafür ist? Am Beispiel "Pflege" soll dies dargestellt werden. In einem Vortrag werden Hintergründe beleuchtet, und mit ganz praktischen Methoden geübt, wie Pflegende Zeit für die eigene Entspannungen am Tag finden können. Sie erhalten praxisnahe Anregungen für Ihren Alltag.
Körperliche Fitness behalten im (Pflege) Stress
Körperliche Aktivität ist der wichtigste Baustein, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Dies gilt insbesondere, wenn die Rahmenbedingungen im persönlichen Alltag ungünstig sind und es keine Zeit für das regelmäßige Sporttreiben gibt. Am Beispiel von zeitraubenden Situationen wie sie in der Pflege bedürftiger Angehöriger vorkommen, soll dies in einem interaktiven Vortrag dargelegt werden. Auch in besonderen Zeiten mit oft einseitigen Belastungen braucht es Zeit und Möglichkeiten, den eigenen Körper gesund und leistungsfähig zu halten. Niedrigschwellige Bewegungen können ganz einfach in den Alltag integriert werden. In diesem Vortrag werden Ideen dazu vermittelt und die Hintergründe erklärt, warum Bewegung und Entspannung so wichtig ist.