Rudern am Isekai - Allgemeine Hinweise
Alle Ruderkurse finden am Ruderbootshaus Isekai, ganz zentral in der Nähe der U-Bahnstationen Eppendorfer Baum oder Kellinghusenstraße gelegen, statt. Besser kann man die wunderschönen Wasserstraßen Hamburgs und die Alster nicht erkunden.
Am Samstag, den 12. April besteht die Möglichkeit, an einem Schnuppertermin unser Ruderangebot kennenzulernen. Alle Infos dazu sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier.
Rudern im Hochschulsport ist zugeschnitten auf alle, die ruhig und entspannt über das Wasser gleiten möchten und auf die sportlich Ambitionierten, die sich auspowern wollen. Innerhalb des Ruderkursangebotes werden wir beiden Bedürfnissen gerecht und haben das Programm so aufgebaut, dass man als "Sportler", aber auch als "Genießer" seine Ruderkarriere beginnen kann, schnell Fortschritte macht und in den weiterführenden Kursen Neues kennenlernt. Das Wasser im Isebekkanal ist zwar nicht klar, aber sauber und zu kentern ist gesundheitlich unbedenklich.
Voraussetzung zur Teilnahme an allen Kursen ist eine ausreichende Schwimmfähigkeit ("Freischwimmer" bzw. Bronzeabzeichen), die zum Kursbeginn durch Unterschrift bestätigt werden müssen.
Wichtig und bitte für alle Kurse beachten:
- Zum Kursende in jedem Fall noch Zeit einplanen für die Reinigung und Pflege der Boote.
- Die Hinweise des Bootswarts, der Stegaufsichten und der Kursleiter gelten für alle! Sie sind für einen geregelten Kursbetrieb am Bootshaus von dir einzuhalten.
- Wegen des Spritzwassers und eventuellen Kenterungen einen zweiten Satz bequeme Sportkleidung mitbringen!
- Einfache Hallenschuhe sind in den Booten Pflicht, Lauf- bzw. Jogging-Schuhe sind nicht geeignet, denn die passen nicht in die Fußhalterungen der Boote.
Es gibt verschiedene Bootstypen am Ruderbootshaus:
Explorer: kippstabiles Ruderboot für eine Person, optimal geeignet für Anfänger, die etwas sportlicher loslegen möchten. Besondere Kleidung ist nicht notwendig. Spritzwasserfeste Jacke und Sporthose sowie normale Sportschuhe sind ausreichend.
Skiff: kippeliges, schnelles Ruderboot für eine Person, für sportliche Anfänger gut geeignet. Eine Kenterung ist nichts Ungewöhnliches. Besondere Kleidung ist nicht notwendig. Spritzwasserfeste Jacke und Sporthose sowie normale Sportschuhe sind ausreichend.
Gig-Boote: Stabile Mannschaftsboote für 2-4 Ruderer. Ideal für längere Touren auf den Kanälen oder der Alster. Der Teamgedanke steht bei diesen Booten im Vordergrund. Dennoch auch geeignet für sportliche Ruderer. Besondere Kleidung ist nicht notwendig. Spritzwasserfeste Jacke und Sporthose sowie normale Sportschuhe sind ausreichend.
Unsere Kurse:
Bitte bei der Kurswahl und Buchung unbedingt die Niveaustufen beachten.
- Explorer Stufe 1 - Kurse für Anfänger im Semester / in den Ferien
- Skiff Stufe 1 - Kurse für Anfänger in den Ferien
- Explorer und Gig Stufe 1+2 - Kurse für Fortgeschrittene in den Ferien
- Gig-Boote Stufe 2 - Kurse für Fortgeschrittene im Semester / in den Ferien
- Skiff und Gig-Boote Stufe 2 - Kurse für Fortgeschrittene im Semester / in den Ferien
- Skiff und Rennboote Stufe 3 - Kurse für Fortgeschrittene im Semester / in den Ferien
- Freies Training für Ruderkursteilnehmer nach Bestehen der "Freiruderprüfung"
Zusätzlich bieten wir: