Angebote
Hör doch mal rein - wir waren zu Gast im Lecturepodcast der Macromedia Hochschule.

Macromedia
Wir sprachen mit den beiden Moderator:innen Prof. Dr. Annette Strauß und Prof. Dr. Andreas Hebbel-Seeger über die Frage, was eine gesundheitsförderliche Hochschule für Studierende ausmacht, welche didaktische Komponente das Thema Gesundheit und Gesundheitssport an Hochschulen unserer Meinung nach hat und welche Tipps wir parat haben, um eine gelingende Hochschullehre gesund für alle Beteiligten zu gestalten.
BOARD GAMES STATT BORED NIGHTS
Foto: BEAT!
Spannung, Spaß und Spiele garantiert!
In geselliger Runde wollen wir mit euch Gesellschaftsspiele spielen, lachen, schnacken und Spaß haben.
Wir spielen jeden zweiten Dienstag (Start 06.06.2023) im PARANOIA (Freiraum der Erziehungswissenschaften im VMP 8).
Einfach vorbeikommen und mitspielen!!!
Neue Spiele sind selbstverständlich immer willkommen! Wenn du Ideen hast oder ein cooles Spiel im Schrank: Bring es auf jeden Fall mit!
Wir freuen uns auf dich!!!
ACHTUNG: Auf Grund der vorlesungsfreien Zeit finden aktuell keine Spielzeiten statt - wir starten wieder im Wintersemester mit dem Angebot und werden euch rechtzeitig über Instagram und die Website informieren.
COUNTDOWN TO CHRISTMAS
In der Vorweihnachtszeit stehen traditionell Besinnlichkeit und Nächstenliebe im Fokus. Doch leider rücken diese bei all dem Weihnachtstrubel oft in den Hintergrund – Wir nehmen uns weniger Zeit für uns und wir fühlen uns zunehmend gestresst.
Mit dem gesunden Adventskalender bekommst du jeden Tag Inspirationen mit an die Hand, um der Vorweihnachtszeit besinnlich und stressfrei zu begegnen. Wir versorgen dich täglich mit Impulsen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. Tue deinem Körper und Geist etwas Gutes und öffne dein tägliches Türchen Gesundheit.
HIER GEHT‘S ZUM ADVENTSKALENDER: https://uni-hh.adventskalender.digital
WOCHE DER AUFGESCHOBENEN HAUSARBEITEN
Foto: Pexels.com
Die Semesterferien sind fast vorbei, aber deine Hausarbeiten noch nicht fertig?
Dann melde dich jetzt für die digitale „Woche der aufgeschobenen Hausarbeiten“ des Schreibzentrums an. Vom 21. bis 24. März 2022 gibt es Workshops zum wissenschaftlichen Schreiben, Recherchieren und Publizieren, moderierte Online-Schreibräume und Einzelberatungen.
BEAT! begleitet die Woche mit Bewegungsangeboten, Workshops und kleinen Entspannungseinheiten.
SCHON WAS VOR?
Foto: UHH / Studio414
BEAT! & PIASTA bringen dich in Kontakt und vernetzen dich für weitere gemeinsame Aktivitäten!
Möchtest du andere Studierende kennen lernen und neue Kontakte knüpfen?
Hast du Lust, öfter mal mit anderen etwas zu unternehmen?
Wähle aus unserem vielfältigen Angebot deine Favoriten aus, entdecke neue Freizeitaktivitäten, erlebe schöne Momente, vernetze dich interkulturell und freue dich auf jede Menge Abwechslung.
Und das Beste daran: Eine Karte, die dich durch dein Semester begleitet!
Du kannst alle deine Aktivitäten, Eindrücke und Erinnerungen auf einer Karte festhalten. Ob mit Stickern oder ohne – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Wo möchtest du hin?
- Was hast du vor?
- Wo war es am Schönsten?
- Wen hast du getroffen?
Die Karte bekommst du während der Welcome Week von PIASTA und bei Verteilaktionen auf dem Campus. Die Termine werden bald bekannt gegeben - ein Angebot des Sommersemesters 2022.