Das Projekt
Nach dem Präsidiumsbeschluss vom 18.03.2019 zur Förderung und Umsetzung eines Studentischen Gesundheitsmanagements an der Universität Hamburg, startete unter der Trägerschaft des Hochschulsports am 01.04.2021 das Initiativprojekt, welches von der Techniker Krankenkasse gefördert wird.
Foto: UHH/Dingler
Doch worum geht es eigentlich?
Kurz und knapp: Es geht um dich als Studierende:r, um die Rahmenbedingungen und Strukturen deinen Studienalltags hier an der Universität Hamburg und um DEINE AKTIVE Teilhabe am Projekt.
Okay und jetzt noch mal etwas genauer: Worum geht es?
Das Projekt unterstützt dich dabei, dich rundum an der Universität Hamburg wohlzufühlen! Da es uns wichtig ist, alle Bereiche deines Studienlebens mit einzubeziehen, verfolgen wir im Projekt einen bio-psycho-sozialen Ansatz, der deine Gesundheit auf den unterschiedlichen Ebenen in den Blick nimmt.
- Wir wollen dir helfen, dein Leben aktiv und bewegt zu gestalten.
- Wir wollen Strukturen und Rahmenbedingungen schaffen, die es dir ermöglichen Gesundheit und Wohlbefinden in deinen Studienalltag zu integrieren.
- Wir wollen dir zeigen, wie du z. B. mit Stress oder anderen psychosozialen Belastungen in deinem (Studien)Alltag konstruktiv umgehen kannst und zusätzlich deine Resilienz fördern.
- Wir wollen deine eigenen Gesundheitskompetenzen nachhaltig aufbauen und stärken, damit du davon nicht nur für die Zeit deines Studiums profitierst, sondern auch in deinem späteren Berufsalltag auf diese Kompetenzen zurückgreifen kannst.
- Wir wollen dich als Studierende:r dazu bewegen, dich am Studentischen Gesundheitsmanagement an der UHH zu beteiligen, es zu formen, mit deinen Ideen zu bereichern und weiterzuentwickeln.
- Wir wollen alle Akteur:innen an der Hochschule, die in ihren Themenfeldern bereits Gesundheitsförderung für Studierende anbieten, vernetzen und neue Aktive für die Thematik gewinnen.